Gesicht

Gesicht
Gesicht <-(e) s, -er> [gə'zıçt] nt
1) (Körperteil, Miene) yüz, surat, çehre;
sein wahres \Gesicht zeigen gerçek yüzünü göstermek;
jdm nicht ins \Gesicht sehen können birinin yüzüne bakamamak;
das \Gesicht wahren saygınlığını korumak, itibarını korumak;
sein \Gesicht verlieren saygınlığını yitirmek;
es steht ihm ins \Gesicht geschrieben yüzünden okunuyor, yüzünden akıyor;
jdm etw ins \Gesicht sagen birinin yüzüne karşı bir şey söylemek, bir şeyi birinin yüzüne vurmak;
jdm wie aus dem \Gesicht geschnitten sein hık demiş birinin burnundan düşmüş olmak;
der Realität ins \Gesicht sehen gerçekleri kabul etmek;
ein \Gesicht machen surat etmek;
ein langes \Gesicht machen surat asmak
2) (Anblick) çehre, sima;
das \Gesicht der Stadt hat sich verändert kentin çehresi değişti, şehrin siması değişti
3) (fig) (Leute, Menschen)
altbekannte \Gesichter eski tanıdık simalar;
es waren lauter fremde \Gesichter bir sürü yabancı simalar vardı

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesicht [2] — Gesicht (Gesichtssinn, Visus), das Vermögen, zu sehen, die Gesamtheit der Verrichtungen des Auges, vermöge deren wir uns in der Außenwelt mittels des Lichts zu orientieren vermögen. Das Auge verdankt die Fähigkeit der Lichtempfindung dem Sehnerv …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesicht — • Gesicht das Gesicht verlieren sich blamieren, sich eine Blöße geben, sich bloßstellen, eine schlechte Figur abgeben/machen, sich kompromittieren, sich lächerlich machen, seine schwache Stelle zeigen, sich unmöglich machen, sich zum Gespött… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gesicht [2] — Gesicht, 1) (Facies), der Vordertheil des Kopfes, sofern er im äußeren Anblick mit einem eigenen Eindruck erscheint, auch bei Thieren, bes. bei Pferden, am meisten bei Affen; vorzüglich aber der am Menschenkopf, weder von Natur durch das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesicht — Gesicht: Mhd., ahd. gesiht »das Sehen, Anblicken; Gesehenes, Anblick; Erscheinung, Vision; Aussehen, Gestalt; Antlitz«, niederl. gezicht »Anblick; Blick; Aussicht; Gesicht, Miene«, aengl. gesihđ »das Sehen; Anblick; Erscheinung, Vision« gehören… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gesicht [1] — Gesicht, 1) das Sehvermögen, s. Gesicht (Visus) 2); 2) die Sphäre, die im Blick überschaut wird; in dieser Hinsicht sagt man: ein kurzes G. etc.; 3) eine Nähe, in der man gesehen wird, od. gesehen werden kann …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesicht [1] — Gesicht (Angesicht, Antlitz, Facies, Vultus), die vordere Kopfpartie, die hauptsächlich die Sinnesorgane und Mundhöhle umfaßt und oben durch die Stirn, unten durch den Unterkiefer abgeschlossen wird. Beim Menschen reicht das G. von der vordern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesicht [3] — Gesicht (Mehrzahl: Gesichte), soviel wie Vision (s.d.), eine Erscheinung, die man nicht in Wirklichkeit als etwas außen Vorhandenes erschaut, sondern nur infolge erregter Einbildungskraft zu sehen vermeint. Vgl. Zweites Gesicht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesicht — Gesicht, Angesicht, Antlitz (Facĭes), die aus Stirnbein, den Schläfenbeinen, den 14 Gesichtsknochen (davon 6 paarig), den Zähnen und zahlreichen Muskeln gebildete vordere Fläche des Kopfes. Die Muskeln bewirken durch ihre Zusammenziehungen Falten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesicht — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sie konnte mir nicht ins Gesicht sehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Gesicht — Gesicht, siehe Auge …   Damen Conversations Lexikon

  • Gesicht — Gesicht, Angesicht (facies), die vordere Fläche des Kopfs, auf der die verschiedenartigsten und wichtigsten Organe und Theile sich vereint finden: Stirne, Augen mit Augenbrauen und Augenlidern, Nase, Wangen, Mund mit Lippen u. Zähnen, Unterkiefer …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”